Im Gespräch mit … Laura

Hallo Laura, stell dich doch bitte unseren Lesern vor!
Mein Name ist Laura, ich bin 25 Jahre alt und in den Niederlanden geboren und aufgewachsen. Bevor ich bei FEPshop angefangen habe, habe ich in verschiedenen Unternehmen gearbeitet, von der Gastronomie über Telemarketing bis hin zum Leben auf einer Insel in der Karibik, wo ich den Vertrieb von Coconut Rum betreut habe. Also sehr abwechslungsreich, könnte man sagen.
Welche Aufgaben bewältigen Sie tagtäglich in der FEPshop-Zentrale?
In der FEPshop-Zentrale kümmere ich mich um einen Teil des Kundensupports, erstelle Inhalte, löse zusammen mit der Logistikabteilung Probleme mit Bestellungen, löse Probleme mit UPS und wahrscheinlich alles dazwischen.
Welches Verkehrsmittel benutzen Sie für den Weg ins Büro?
Ich bin Holländerin, also fahre ich Fahrrad! 🙂
Wie begann Ihre Beziehung zu FEPshop?
Es begann mit einem Bekannten, der früher in dieser Firma gearbeitet hat. Ich wollte beruflich etwas anderes machen und es war eine Stelle im Kundensupport frei, die ich annahm.

Warum arbeiten Sie gerne bei FEPshop?
Ich finde es toll, in einem Umfeld zu arbeiten, das die Zukunft repräsentiert, sehr innovativ ist und in vielerlei Hinsicht (und auch im Leben) etwas bewirken kann! Außerdem gefällt mir das Umfeld eines Start-up-/Scale-up-Unternehmens.
Wie war Ihr erster Kontakt mit dem 3D-Druck? Nun, ich kam ins Büro und sah 3D-Drucker. Das war eigentlich meine erste Begegnung mit 3D-Druckern im wirklichen Leben. Natürlich war mein Interesse an diesem Bereich schon immer da, wie ich schon sagte, ich mag innovative Ideen und hatte schon früher über 3D-Druck gelesen, sie aber noch nie gesehen.
Was fasziniert Sie an der 3D-Technologie? Dass die Möglichkeiten endlos sind. Man kann es sich nicht vorstellen, und es gibt einige Möglichkeiten, es zu drucken. Organe, Beine, Lebensmittel oder Industrieteile, der Himmel ist die Grenze.
Wenn Sie 1.000 € übrig hätten, welchen 3D-Drucker bzw. welches Zubehör oder Verbrauchsmaterial würden Sie kaufen? Oef, das ist eine schwierige Frage. Aber ich glaube, ich würde mich für die Sonic Mega 8K! Die Baugröße ist der Wahnsinn!!
Wenn Sie jedes beliebige Objekt der Welt drucken könnten, was würden Sie für sich selbst drucken?
Ich würde ein Flugzeug drucken. Damit ich all meinen Freunden und meiner Familie all meine Lieblingsorte auf der Welt zeigen, mehr erkunden und das ultimative Gefühl von Freiheit erleben kann. Oh, und ich würde eine meiner Freundinnen, die Pilotin ist, klonen, damit ihr Klon das Flugzeug fliegen kann 😀
Was erwarten Sie von der Entwicklung im 3D-Druck in den nächsten fünf Jahren?
Dass Druckereien zur „Normalität“ werden und der 3D-Druck im medizinischen Bereich für eine Vielzahl von Zwecken immer häufiger zum Einsatz kommt.
Was sind Ihre persönlichen Karriereziele? Wo werden Sie in 10 Jahren sein?
In 10 Jahren führe ich mein eigenes Unternehmen, vorzugsweise ortsunabhängig, und würde in den kältesten Monaten irgendwo auf einer tropischen Insel in den Niederlanden übernachten.
Wenn Sie nicht im Büro oder zu Hause sind, wo können wir Sie dann finden?
Im Fitnessstudio! Immer.
Was möchten Sie zusätzlich zu dem oben Gesagten über sich sagen?
Dem ist nichts weiter hinzuzufügen, nur ein Rat: Genieße das Leben in vollen Zügen und vergiss die kleinen Dinge nicht.
